01_theilheim_kelter.jpg
02_theilheim_weinberge.jpg
03_theilheim_markstein.jpg
04_theilheim_totale.jpg
05_theilheim_steinrutsche.jpg
06_theilheim_weinbergsrast.jpg
07_theilheim_totale.jpg
PlayPause
previous arrow
next arrow

 2025 Gemeindeblatt Web

Liebe WeinliebhaberInnen,


Am Freitag, 25. April 2025 findet die Wahl zur fränkischen Weinkönigin statt.

Livestream Wahl der 67. Fränkischen Weinkönigin
Hier der Link zum Livestream auf YouTube: https://www.youtube.com/live/uKozqg-B1rg?si=CFvIPPNZ6n_9rjmK
Der Stream startet am 25.04.2025 um 14:30 Uhr und überträgt die komplette Wahl.

 

..und hier noch der Text aus der Pressemeldung:

Live aus Würzburg: Wer wird Frankens nächste Weinkönigin?
Livestream der Wahl der 67. Fränkischen Weinkönigin auf YouTube am 25.04.2025 ab 14:30 Uhr
Mit Spannung wird die Wahl der 67. Fränkischen Weinkönigin am Freitag, den 25.04.2025 im Vogel Convention Center (VCC) in Würzburg erwartet. Die beiden Kandidatinnen Vanessa Nüßlein (Theilheim) und Antonia Kraiß (Nordheim am Main) konkurrieren um die fränkische Weinkrone und die Nachfolge des Amts von Lisa Lehritter. Eine rund 130-köpfige Wahl-Jury aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Medien wird am Freitag vor der schwierigen Entscheidung stehen, die nächste Weinkönigin zu wählen. Das Amt der Fränkischen Weinkönigin feiert dieses Jahr sein 75. Jubiläum.
Livestream der Wahl ab 14:30 Uhr
Die Wahl der 67. Fränkischen Weinkönigin wird am Freitag, den 25.04.2025 im Internet live übertragen. Erstmals erfolgt die Übertragung der Wahl als Stream über YouTube. Am Freitag ab 14:30 Uhr kann über den YouTube-Kanal silvanerheimat die Wahlveranstaltung unter der gekonnten Moderation von Nicole Then und Axel Robert Müller live verfolgt werden.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.